Michael Page malt diese krassen Bilder mit Öl. Ich find die Dynamik die er in Lichteffekte und Farbenspiel rausarbeitet ziemlich gelungen. Auf der anderen Seite verläuft bei seinen Bilder meist alles zu einem Brei. Sehr gelungen…
Ich finde diese Panoramas die aus mehreren Fotos zusammengesetzt sind immer sehr genial. Ich meine mich zu entsinnen, dass Microsoft auch mal so eine Software entwickelt hat. Diese hat beliebige Fotos von einem Objekt so zusammengesetzt, dass ein derartiges Panorama entsteht. In diesem Fall war aber keine Software beteiligt, sondern Mareen Fischinger. [update] Ihre Werke nennen sich Panographien.[/update]
Das Design office Takebayashi Scroggin (D.O.T.S.) hat diesen lebensgroßen Bären aus 20.000 Kabelbindern gebastelt. Auf den Fotos von GLINTstudios kann man allerdings nur schwer erkennen, dass der Bär zusätzlich mit zwei Seilzügen an der Decke gehalten werden muss. Sehr eindrucksvoll…
Ich muss ja gestehen, ich tue mich etwas schwer damit mich an diesen neuen Dubstep–Hype zu gewöhnen. Es gibt nur so wenige Titel die mir bekannt sind, die mich bisher überzeugt haben oder mich gar vom Hocker hauen. Allerdings bin ich beim ausprobieren der neuen SoundCloud Desktop Application auf die Band ZIMO gestoßen, die einige derbe Tracks am Start hat. Da werd ich mich jetzt mal durchhören und schauen, was last.fm mir da für ähnliche Künstler vorschlägt. Auf jeden Fall für mich ein guter Einstieg.